Hallo
Ich würde mich jetzt mal nicht zu den Leuten mit Unmut dazustellen, da ich mich aufgrund der Kommentare nur dazu hinreissen lassen habe, Spekulationen darüber zu äußern unter welchen Umständen ein erscheinen des Update realistisch ist. Ob uns eine Diskussion in welcher Form auch immer zusteht lasse ich mal aussen vor. Aber es ist halt nun mal ein Forum und da gibt es so was. Solange hierbei keiner angegriffen wird, so wie es im Forum schon öfters geschehen ist, denke ich ist das in Ordnung. Ich kann den Heinz verstehen wenn er ärgerlich ist, ich bin auch über manche Sachen ärgerlich. Man sollte über manches irgendwann einfach hinwegsehen. Die Ungeduld liegt halt in der Natur des Menschen, jeder reagiert halt etwas anders darauf. Ich denke Heinz Dir geht es bestimmt auch nicht anders.
Ich habe nach dem ich mir das SDK angesehen habe, meine Meinung gesagt, das wenn die Verzögerung durch das SDK kommt mit einer wesentlichen Verzögerung zu rechnen ist.
Fassen wir uns doch mal an die eigene Nase, ich schliesse mich da nicht unbedingt aus. Wenn ich in der gleichen Lage gewesen wäre und das SDK kommt raus, dann würde ich persönlich mich auch erst mal damit beschäftigen und prüfen ob sich doch noch etwas schnell realisieren lässt.
Heinz versteh das nicht falsch bei Dir wird es aus oben genannten Gründen gewesen sein.
Die Zufälle erscheinen einem halt nur komisch und begünstigen irgendwelche Spekulationen, die halt manchmal auch wahr sind.
Zu Sir Deni. Du hast leider was verpasst, das SDK ist seit einigen Tagen draussen. Dieses und das Autogen SDK waren die ersten SDK über die ich mir Gedanken gemacht habe, da sie für mich persönlich interressant sind. Wobei man sagen muß, das das Autogen SDK ein einmaliges Geschenk von Microsoft war, der Editor war integriert. Das Scenery SDK ist wieder nach alter Manier. Es ist mehr für die Programmierer von Tools zum Scenerydesign gedacht. Es beschreibt wie sich die Bytes der Dateien zusammensetzten und welche Informationen sie tragen, also nichts um loslegen zu können. Was ich viel schlimmer finde, das uns Microsoft immer noch bezüglich Scenerydesign wichtige Informationen verschweigt. Diese werden wohl auch nicht mehr kommen. Leider habe ich mir das SDK zu spät gezogen. Ein Teil wurde vom Netz genommen und später in anderer Form veröffentlicht. Vielleicht fehlen jetzt auch nur die Informationen die mich interressieren. Wenn Heinz schreibt sie haben Ihre eigenen Tools müssen sie diese an die neuen Gegebenheiten anpassen oder neu erstellen. Dieses bedeutet oft eine nicht zu kalkulierende Zeitspanne.
Und dann ist anhand dieser Tools und den Rohdaten der realen Topografie dieses zu programmieren. Die Rohdaten werden sie aber bereits haben. Das was in besagtem Sceneryforum momentan abläuft ist der Versuch dieses auf unterster Ebene umzusetzen. Also keine grafische Oberfläche wo sich das mal auf die Schnelle erledigen läßt, sondern alles als Texteingabe. Damit lassen sich natürlich keine grossen Sprünge machen, aber es ist der Anfang.
Ich denke was schlimmer ist wenn bei Heinz das Postfach überläuft und die Arbeit hierdurch noch verzögert wird. Im Forum schaden wir Ihm weniger. Es sei denn es sind vielleicht spezielle Anfragen.
Gruß Joachim
|