Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2002, 21:13   #4
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Das ist mir schon ernst.Ist natürlich möglich das dann die anderen Jungs schneller sind.Ich muss halt ganz von vorn anfangen.

Ich denk mal es geht um einen A340-300. Darüber müsste ich ausreichend Unterlagen haben um sowohl Design als auch Flugeigenschaften(Start- und Landerollstrecken, Steigleistung, Anfluggeschw., Kraftstoffverbrauch)hinzubekommen.Wie sone Kiste in echt fliegt weiss ich natürlich auch nicht genau,wer von uns Nur_Flusianern soll das schon wissen.Paywarefreeks sind da sicherlich auch nicht immer auf der Höhe.
Sag doch mal deine E-Mail an und ich schick dir den A320 durch.
Da kannst du dich ja mal ein bischen mit meiner Handschrift in Punkto
Flugverhalten vertraut machen und mal hören lassen ob es deinen Vorstellungen entspricht.

Mal ein par Dinge im Voraus.

Als Flusigeniesser bleibt Wind bei mir aussen vor.
Das macht es aber möglich dem Flieger ein sehr präzieses Händling
im Kurvenflug zu verpassen und erleichtert somit manuelle Landeanflüge.
Hab's aber auch schon mit Starts und Landungen bei 25Ktn direktem Seitenwind aufgenommen.Mit nen bissel Übung klappt's ganz gut, nur das Rollverhalten am Boden wird bei meiner Phylosophie zur Qual.
Lässt sich aber im 2002 mit FSUIPC lösen.
8g Kurven sind auch bei hohen Geschw. nicht drin.
Das Ansprechverhalten auf Steuereingaben stetze ich sehr weich,damit man nicht immer bei der Bedienung der Steuergeräte so krampfhaft auf den Monitor starren muss.
Kann dir noch ne Textdatei zupacken mit speziellen Hinweisen.

Das grösste Problem ist noch der Autopilot,speziel der automatische Landeanflug. Wird im 2002 miserabel umgesetzt.Hab zwar schon die Schrauben in der AIR Datei gefunden,muss halt nur aus 116 editierbaren
Möglichkeiten die richtigen herausfinden.


Also E-Mail her, ich mach die ZIP fertig und ab die Post.
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten