So bin satt, weiter im Text.
Ich meine ja nicht das ich die Regler auf null stelle, sondern wen ich mal ein Gebiet, das wenig Sceneryelemente besitzt überfliege, schon Spielfilmqualitäten zu verzeichnen sind.
Ansonsten stelle ich das halt so ein, das ich nach Möglichkeit überall
eine flüssige Fram habe.Das mit dem extremen Einbruch dürfte ja nicht unbedingt an meiner Hardware liegen.Du kannst ja mal das von mir dargelegte Beispiel ausprobieren(nimm ein etwas schnelleren flieger dauert sonst seine Zeit).
Multitexturing ist bei mir aus weil die GeForce4 MX diese Funktion nicht unterstützt(sie ist ja zB:für die Spiegelreflexe der Wasseroberfläche zustandig).Meine vorheriege GF2 war trotz 64MB zu lahm dafür(bis 50% Framratenverlust).Wenn da die Regler für Lichteffekte nicht richtig aufgedreht sind, sieht's ausserdem noch scheusslich aus.Demzufolge sind auch die entsprechenden Regler auf null.Max.automatisch generierte Scenery macht etwa 25% Verlust aus.
Da ich aber selten VFR fliege, kann ich drauf verzichten.
Also wird wohl demnächst eine GF4 Ti... mit 128MB fällig sein.
Da habe ich natürlich wieder das Glück, das ich bei meiner Computerfachwerkstadt(seit 1992 Kunde)solche Dinge erst mal testen kann,bevor ich mich dann gegen Preisausgleich zum Tausch entschliesse.
(ist mir aber im Monent noch nen bischen teuer)
Zudem gibt es da noch ein winziges Problem mit der jetziegen Grafikkarte.
GeForce Karten bieten die Möglichkeit, festzulegen vieviel MB RAM zusätzlich genutzt werden können.
Die min. Einstellung sind 31MB,max. sind 50% des Arbeitsspeichers möglich(wären bei mir 127MB).
Bei mir sind 31MB eingestellt.Wenn ich das ändere ist Schluss mit 3D
Grafik(funzt nicht mehr).Sie bietet auch die Möglichkeit Grafikprozesseor und -speicher zu Übertakten.Dann funzt aber der ganze Computer nicht mehr.Ich vermute mal das das ein Treiberproblem ist(Trotz orginaler Treiber des Herstellers MSI).
Treiber von der nVIDIA_Seite bringen auch keine Besserung.
Irgendwo hatte ich mal eine Seite ausfindig machen können, wo man seine G_Kartentreiber nach Prozessortyp(AMD,PENTIUM etc),Boardtyp,
Grafikship und Betriebssystem genauestens aussuchen konnte.
Bin da auch fündig geworden und hatte diese Probleme nicht mer.
Die Nutzung von 127MB brachten so 25-30% mehr Framraten.
Das übertakten habe ich nicht ausprobiert,soll ja schliesslich ne Weile halten.
Nur leider habe ich nach einem Radikalcleaning(Format C)diese Seite nicht mehr gefunden(vieleicht ne Frage fürs Forum).
Wie Du siehst,oder liest,sind da die Möglichkeiten noch nicht voll
ausgereizt.
Komm ja vor lauter Schreiberrei garnicht mehr zum Fliegen.
Wenn's so weiter geht,reicht ja bald der 286 mit 12MHz wieder aus.
|