Zitat:
|
Ich bin kein Intel Fanatiker, denke aber das die stabiler, leiser und schneller als die AMD sind. Lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen.
|
Ok, dann versuch ich es mal:
@stabiler:
Unstabil sind nur Systeme die aus billigsten Komponenten gebaut werden, egal ob Intel oder AMD, und da muss es nicht sein.
(z.b. minderwertige Rams, Netzteile usw)
@leiser:
Man kann für jeden Prozessor laute oder leise Kühler kaufen.
Und auch für AMD gibt es sehr leise und sehr günstige Kühler:
(z.B. von Arctic Cooling - sehr empfehlenswert)
P4 Prozessoren geben sogar mehr Wärme an die Umwelt ab als AMD Athlon XP Prozessoren!
@schneller: Der P4 ist nur "schnell" wenn die benutzte Software für diesen Prozessor optimiert ist (und da ist er nicht immer schneller als AMD Prozessoren)
Und die Pro-Takt-Leistung eines P4 ist unter aller Würde.
"I realized how much the P4 sucked last night when I was just playing some music, had an office document open, email program, a couple of ftp transfers (8 or so), and was surfing the web. The computer felt like a 486-66 (i had one, i should know), I could watch the dialog boxes being drawn. This is what happens when you have a single decoder and rely on the "trace cache": multi-tasking performance hits the toilet. Benchmarks don't really show this, as they are usually one-task-at-a-time programs. " (Ein P4 Besitzer)
Was du noch bedenken solltest ist der Preis:
AMD Athlon XP Prozessoren kosten weit weniger.
Und wenn du dir ein NForce(2) Mobo zulegst dann hast du auch noch die doppelte RAM-Bandbreite, wenn du es mit 2 Ram-Riegeln bestückst
