Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.09.2002, 18:07   #12
Alphasga
Elite
 
Registriert seit: 23.05.2001
Alter: 41
Beiträge: 1.267


Alphasga eine Nachricht über ICQ schicken
Standard P=U*I & U=R*I

ähm...

P=U*I, das hat ja Michael bereits gesagt, aber U=R*I

U, die Spannung, ist mehr oder weniger constant, und liegt bei 230V.
P und I sind also variabel, der Wiederstand R hängt vom Netzteil ab.

Wir können aber über den Wiederstand R auf die Stromstärke I einflussnehmen.

I = U/R

Das bedeutet, dass ein geringerer Wiederstand mehr Stromstärke zur Folge hat, und das bedeutet, dass die Wärmeentwicklung automatisch steigt.

Eine höhere Stromstärke bedeutet wiederum dass unsere Leistung P laut Formel P=U*I steigt.

Einen niedrigeren Wiederstand R und keinen Temperaturanstieg erreicht man wiederum nur duch bessere, reinere Materialien.

Was will ich damit sagen:
Gutes Netzteil = Billig = Laut
oder
Gutes Netzteil = Teuer = Leise

So.. ich hoffe ich habe jetzt nichts über die Ferien in ESRT verlernt!

lg
____________________________________
Servus,

Stefan Gahr
Alphasga ist offline   Mit Zitat antworten