Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.09.2002, 13:30   #2
spock123
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.06.2002
Beiträge: 33


Standard

Hi,

im Lieferumfang von PIC ist eine FMC-Doku als PDF. Hier wird die Erstellung von SIDs/STARs anhand von diversen Beispielen sehr schön erklärt. Außerdem existiert noch ein FreePicEditor. Mit dieser Freeware (erhältlich über die einschlägigen Flusi-Seiten) kannst du die An/Ablugrouten ausserhalb vom FS eingeben. Allerdings hat dieses zuletzt genannte Programm ein kleines Problem mit den deutschen Grundeinstellungen des Betriebssystems (es funktioniert nur, wenn du das Zahlenformat in OS auf englisch/amerikanisch umstellst).

Im Grunde werden An-/Abflugrouten wie normale Flugpläne erfasst, lediglich beim Speichern ist eine Besonderheit zu beachten.

Hier mal ein simples Beispiel anhand der STAR PSA1W von Frankfurt.
Die Anflugroute besteht nur aus zwei Waypoints: PSA und CHA.

Innerhalb von PIC rufst Du den FMC auf. Gebe jetzt als Start- und Zielflughafen EDDF ein. Gehe mit NEXT auf die 2. Seite der Route-Page und gebe die beiden Waypoints PSA und in die nächste Zeile CHA ein. Aktiviere diese Route. Weitere Eingaben wie Performance und Takoff-Klappen brauchst Du nicht zu machen.

Über den FMC-Knopf MENU und den Punkt SAVE ROUTE kommst Du nun auf die wesentlichen Seiten. Hier gibt es verschiedene Speichermöglichkeiten. In unserem Falle nehmen wir den Punkt SAVE LEGS AS STAR/APP. Danach noch den Namen PSA1W eingeben und erneut bestätigen.

Das soll mal als Einstieg genügen. Alles weitere ab Seite 79 im FMC-Handbuch.

Wenn Du noch Fragen hast, dann schick mir doch ne mail.

Gruß
Chris
spock123 ist offline   Mit Zitat antworten