Hallo Engelhard!
Auszahlen, wie Benjy meint, tut sichs nicht mehr ein CD-LW. zu reparieren. Aber das Herumbasteln kann ja auch Spass machen und ein Erfolgserlebnis bringen. Nebenbei ist die Umwelt ein bisschen entlastet.
Viel kann man als Amateur Bastler auf einem CD-LW. nicht reparieren. Das Öffnen, ohne etwas dabei zu ruinieren, ist schon das erste Hindernis. Die Lade sollte dabei etwas herausgefahren sein und dann montiert man die Frontblende, die auf der Seite meistens mit Hackerl eingehackt ist, ab. Das Blechkastel besteht meistens aus zwei Teile wovon man durch Abschrauben oder Abklappen die beiden Hälften trennen kann.
Meistens ist dann auch schon der Laserkopf mit der Spindel zum Kopfbewegen und der Lademechanismus zugänglich. Mit etwas Vorsicht kann man in diesem Zustand das Gerät am Compi anschliessen und verfolgen wie das eigentlich funktioniert. Um die Grundfunktion zu testen brauchst nur den Stromanschluss anstecken.
Die CD wird eingezugen der Spindelmotor beginnt zu drehen und der Laserkopf fährt zum Zentrum. Macht dort einen kleinen Ruck und bleibt so stehen. Der Spindlemotor soll dann noch einige Minuten nachdrehen.
So kannst zum Beispiel dein 24er prüfen ob es mechanisch in Ordnung ist. Je nach Bauart kann die Ledanzeige dabei kurz aufleuchten oder dauernd leuchten. Wenn der Laserkopf verschmutzt oder nicht in richtige Position kommt dann hört der Spindelmotor auf zu drehen. Wenn der Spindelmotor erst gar nicht anfängt zu drehen dann kannst du prüfen ob die Kontakte oder Microschalter funktionieren die sich meistens schliessen müssen wenn die Lade geschlossen ist. Oft ist auch der Spindelmotor selbst defekt.
Die Linse kannst du reinigen. Mit einem schmalen Malpinsel einen Tropfen Reinigungsalkohol od. Brillenputzmittel auftropfen, kurz einwirken lassen, und mit dem ausgedrückten Pinsel sanft bewegend auftunken. Die Spindel, mit der der Kopf bewegt wird, sollte man nur versuchen zu justieren, wenn man wirklich sehr viel feinmechanisches Gefühl hat.
Viel Spass beim Basteln.
M.f.G. Karl
P.S. Zum Üben habe ich mir sieben CD-LW. vom Schrott gekauft(à 50.-S) davon konnte ich vier LW. reparieren.
|