Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2002, 20:52   #7
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard

Zitat:
Original geschrieben von randalica
ich frage mich immer wieder, wie leute nur die 1066-er rambus empfehlen können, denn:

3) ist der geschwindigkeitsunterschied nicht merk- sondern nur messbar, so man den rechner ganz normal nutzt.

man kann aber genauso argumentieren, dass der Unterschied zwischen einem 2 GhZ Prozessor und 2,4 GhZ Prozessor, zwischen einem AMD und einem Intel ebenfalls nicht merk- sondern höchstens messbar ist

diese Diskussion führt sich also von selber ad absurdum und in Folge würde die Absatzzahlen noch weiter sinken, denn wofür brauchen wir dann 3 GhZ Cpus wenn auch 1,6 Cpus vollkommen ausreichen?

deshalb bleibe ich auch bei meinem Standpunkt:
Wenn Intel gewünscht ist , dann die neue CPU Generation mit 533 FSB und 1066 Rambus RIMM - diesen Luxus muss man sich als Intelfanatiker leisten und ein bisschen tiefer ins Portemonnaie greifen
natürlich kann man auch noch "alte" 800er Rimm verwenden, dann aber nur mit 40 ns
siehe http://www.intel.com/support/motherb...mv2/tti001.htm

ich würde zum jetztigen Zeitpunkt kein Intelsystem mit DDR Ram nehmen, da setze ich gleich auf die Kombination DDR + AMD und fahre billiger, zudem auch AMD ab 7. Oktober an der FSB Schraube drehen wird (wenn man soviel Zeit zum Warten hat)

wir haben aber immer noch nicht erfahren, wofür das System eigentlich reichen soll


btw.: wo der boden bei intel wohl liegt , bald ist zeit zum kaufen!
http://quote.yahoo.com/q?s=INTC&d=c&t=2y&l=on&z=b&q=l
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten