Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
Erklär dein problem nochmal genauer, ich habs so verstanden, dass du eine vpn verindung am client erstellt hast (neue vebindung i.d. netzwerkumgebung) und sobald die da war bist nicht mehr ins internet gekommen.
|
ich habe einen server und 2 testrechner in einen lan.
der server hat 2 lan karten (intern, extern) und macht nat für die client.
nachdem ich auf den server den vpn server installiert habe, bin ich mit den clients über nat nicht mehr ins inet gekommen. nur noch ins interne lan. server ging über den isa server (proxy)
ein client hatte eine vpn verbindung zum teste eingerichtet gehabt (war aber nicht offen die verbindung) der andere blieb unverändert.
auch eine deinst von vpn server hatte nichts gebracht.
von server ging alles ohne probleme.
erst als ich den server eine stunden vor der installation zurück gesetzt habe (mit goback)ging wieder alles.
wenn ich mit den client nicht mehr direkt ins inet komme, der die vpn verbindung offen hat, kann ich noch verstehen. aber das mein nat ganz weg war nicht wirklich.
vielleicht sollte ich es einmal mit den ics (heisst glaube ich so -> internetfreigabe) versuchen. weiss nur nicht wie ich den einrichte, weil ich schon seit jahre winroute für nat verwende.
gruss
chris