@Alter: Laut SMC braucht nur die neueste Firmware draufsein - wegen dem Webserver ...; Der Printserver funktioniert ebenso ohne Probleme, auch unter Linux haut alles diesbezüglich hin laut Website. Erfahrung habe ich keine bezüglich dem Betreiben eines Webservers.
Außerdem möchte ich Entwarnung geben wegen dem Betrieb von ICS oder Router. Chello oder andere ISPs dürfen nur einen Anschluß verkaufen, ist Fair Use vereinbart und das ist es und steht fest daß Fair Use bei 10 GB liegt, dann ist bis zu diesem Volumen ein Betrieb eines Webservers möglich, ab dann kostet es zusätzlich. Auf so einen Rechtsstreit würde ich mich einlassen, denn Chello kann weder die Datenpakete (Breitbandkapazität) zwei- oder dreimal dem Kunden verkaufen, wenn mehr als ein Client PC am Modem mittels einem Router hängt noch etwas dagegen tun wenn mehr Uploadtransferkontingent entsteht in Bezug auf das Betreiben eines Internet Webservers. Wenn Peer to Peer erlaubt ist, handelt es sich rein normativ bei einem Webserver lediglich um eine andere Portnummer, die da so verwendet wird. Genau so muß die Formulierung juristisch lauten um erfolgreich Privatserver, egal ob mit Chello oder Chello+ bzw. ADSL betreiben zu können. Wie soll ich sonst an Videofiles rankommen ohne Bandbreite und ohne hohes monatliches Limit. Der Upload ist technisch gesehen die Umkehrrichtung, sogenannter Duplexbetrieb. Eine Diskriminierung eines Endpunktes ist nicht möglich, da Chello wie auch andere sowieso Uploadbandbreite verkaufen.
|