Zitat:
...wie kann ich denn sonst die notwendigen Funktionen wie VNAV oder LNAV simulieren ?
|
VNAV und LNAV wird von der Schiratti Software angeboten und auch simuliert - und zwar im Zusammenspiel mit "PFD/ND - "MCP" - "CDU" der Schiratti Software.
Zitat:
Und woher kommt ein "realistisches " Flugverhalten ?
|
Das Flugverhalten rührt natürlich vom jeweiligen Air.file des verwendeten Flugzeugs her.
Tja, aber was ist denn nun ein realistisches Flugverhalten? Es gab hier schon die intensivsten Diskussionen darüber. Manche meinten, das "große Flugzeug" müsse sich doch sicher träge verhalten, wenn man einen Querruderausschlag ausführt oder die Nase hochziehen will. Ok! Aber wie träge denn??? Ein Pilot des jeweiligen Flugzeugmusters könnte wohl Kritik aus Erfahrung üben, aber wir Simmer doch nicht wirklich - und wenn dann doch eher wage. Ich durfte bei einem Jumseat-Flug in einer B737-300 erfahren, wie wendig eine B737 dieses Musters sein kann und war ECHT überascht!!! Ein lateraler Versatz zur Runway im Final war derart schnell ausgeglichen, wie es im FS niemals möglich gewesen wäre! Träge? Nein! Zumindest
dieses Flugzeug nicht! Bei anderen Modellen kann ich es mir ebenso vorstellen, dass sie eine ähnliche und auch erforderliche Wendigkeit aufweisen.
Was meines Erachtens oft und auch zurecht an den Air.files bemängelt wird, ist die Steigleistung (sei es nun im negativen oder positiven Sinne), das abrupte Verhalten des AP bei Kurswechsel bzw. Verstellen des Heading und dessen Verhalten beim capturen des LOC/Glideslopes. Dieses mangelhafte Verhalten tritt allerdings auch bei der Df B737 auf. Also, was soll´s!?
Zitat:
wie aber simuliere ich das MCP ???
|
Wie schon oben beschrieben, wird das "MCP" ebenfalls von Project Magenta angeboten.
Auf aufwendige Systeme, wie sie die Df B737 in ihrem Overhead Panel bietet, wird man noch verzichten müssen - obwohl, es ja eigentlich auch fast nur Fakes sind, und die kann man sich in sein geplantes Overhead Panel ebenso einbauen.
Zitat:
...ich habe also von Schiratti alles was ich zum Betrieb des Fliegers benötige - oder verstehe ich da was falsch ???
|
Ja genau! Du hast mit der kompletten Software alles, was du zum Fliegen benötigst - du brauchst natürlich einiges an Computer Hardware (Server/Clients) um sie vernünftig betreiben zu können.
Zitat:
Und verwenden kann ich dann z. B. die MS 737 oder die von Dir vorgeschlagene - nur muß ich deren Funktionen und Instrumenet ausser Betrieb setzten umd die von Schiratti zu verwenden ?????
|
Nein! Du brauchst gar nichts außer Betrieb zu setzen. Du blendest einfach das Main Panel aus (benutzt also die freie Sicht nach außen) und bedienst dich dann deiner Schiratti Software! Das ist alles!
Gruß, Achim