Zitat:
Ich dachte mir, mit gewissen Abstrichen, könnte man dann ja auch einen 767 / 757, 777, 747 fliegen - bis auf die 4 Motoren besteht ja schon eine gewisse Ahnlichkeit...seitens der Bedienung. - Das ist schon meine erste Frage - liege ich damit richtig ???
|
Das ist korrekt! Die Schiratti Software "Project Magenta" erkennt automatisch an deinem ausgewählten Flugzeug (Jet), wieviel Triebwerke es hat und lädt dann dementsprechend die Software dafür!
Komplexe Add Ons wie die DFB737 / PSS A-320 u.ä. funktionieren nicht mit der Schiratti Software. Hab´s ausprobiert, und speziell der AP mit seinen Funktionen greift überhaupt nicht!! Das Air.file derjenigen ist einfach zu speziell programmiert, wie es scheint. Du musst dir für den Betrieb der "Project Magenta-Software" einfacher gestaltete Air.files aussuchen. Ich fliege z.B. die Kommerzielle ARIANE B737-300 /400
http://www.woodlandworld.com/ariane/ mit dem "hässlichen" Default-B737-400 Panel des FS2002 (welches natürlich ausgeblendet ist, da ich ja die Außensicht des FS beim Fliegen verwende. Und was ich nicht sehe, stört mich auch nicht. Dafür habe ich ja meine "Project Magenta Software", die auf verschiedenen Monitoren über mein Netzwerk läuft.
Für dein Projekt "Großsimulator" (über Netzwerk betrieben) ist komplexe Software wie Df B737 und PSS A-320 unbrauchbar - leider!
Gruß, Achim