Hallo Ronny, sollte auch nicht als Kritik gemeint sein, doch warum sich die Arbeit machen (ist wirklich eine Arbeit für jemanden der Vater und Mutter erschlagen hat) wenn es dies schon gibt - irgendwie kommt mir auch der Username im PAI-Forum bekannt vor

.
Naja und der Thomas hat mich Lügen gestraft da er auch hier schnell geantwortet hat
Jetzt mal aus dem Gedächtnis: Bei AITM gibt es mehrere cfg-Dateien, in einer wird auch der bevorzugte Reichweitenbereich eines bestimmten Flugmodells festgelegt. Entweder hier allgemein neu festlegen oder halt bei jedem einzelnen Flugplan nochmals manuel kontrollieren, da die Automatik Dir nicht alles fehlerfrei abnehmen kann.
Allerdings sind 2.500 NM auch schon eine Menge Holz für einen A320, da darf dann nicht mehr wg. der erforderlichen Spritmenge die volle Ladung Paxe und Fracht mitgenommen werden (Quelle:
http://www.airbus.com/product/a320_performance.asp ), sollte aber trotzdem ohne Kritik möglich sein. Ist übrigens auch bei der Konkurenz ähnlich bei vergleichbarer Reichweite.