Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2002, 08:26   #8
ju52
Master
 
Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 503


Standard

Hallo Danny,

die von Dir beschriebenen Probleme hatte ich auch.
Nach dem Einfügen der Pläne von Lufthansa, LTU und Deutsche BA hatte ich auf meinen GAP´s totales Chaos. Keine Parkposition mehr frei, die Flieger haben sich gegenseitig behindert. In EDDF ging nichts mehr, in EDDT standen nur Deutsche BA an den Gates, usw.

Mein Tip: Installiere nur die Flüge, wo Du auch fliegst.
Ich habe mir z.B. für die German Airports nur einen Lufthansa-Flugplan eingelesen. Danach habe ich manuell so viele Flüge gelöscht, bis ich einene realistischen Verkehr hatte. Jetzt hatte ich aber das Problem, das nur Kranichflieger in der Gegend stehen. Also habe ich einige der LH-Flüge, die z.B. mit einer B737 geflogen werden, durch B737 von Deutsche BA, Air Berlin oder Germania getauscht. So wird´serst mal ein wenig bunter auf den Airports.
Es spricht auch nichts dagegen, auf einem Flug EDDF nach EDDM mal eine KLM- oder Iberiamaschine zuzuordnen. Dieser innerdeutsche Flug ist zwar unrealistisch,aber es wird bunter und wenn die Iberia vor mir auf der Piste steht, verschwindet die eh irgendwann am Horizont. Ob die nun in Deutschland fliegt oder nach Spanien abhaut, sehe ich eh nicht. Und noch eine Idee: bei den Internationalen LH-Flügen habe ich die LH-747 mal gegen eine AA-DC10 oder eine UA-777 getauscht. Wird richtig bunt auf den Flughäfen !!!!

Und zum Schluß: ProjectAI ist, wenn man sich erst richtig eingefummelt hat, absolute spitze. Bitte weiter so.

Grüße
Christopher
ju52
ju52 ist offline   Mit Zitat antworten