Thema: Anfrage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.1999, 20:55   #8
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Das Papier ist schon ok, wichtig ist der Inhalt außerdem brennt's ja auch besser als Hochglanzmagazine und so manchereiner heizt ja noch mit festen Brennstoffen...

Das mit den Klammerln ist mir als Drucker zwar auch schleierhaft, da alle Sammelhefter die ich bislang gesehen hab diese Ausstattung hatten aber ich muß den tom auch ein bisserl in Schutz nehmen weil ich nicht mit Sicherheit sagen kann wie das auf Zeitungsrotationen abläuft, ich war nur auf einer Akzidenzrollenoffset tätig. Es gibt dort auch die Möglichkeit der "In Line" Rückenleimung, das ist aber wirklich mit höherem Kostenaufwand verbunden und da bin ich mir net sicher ob das bei 136 Seiten möglich ist (ich hab's nur bei 12 bis 16 Seiten gemacht, ist a Patzerei und versaut ...)
Ich nehme aber an, dass "WCM" doch auf einem Sammelhefter zusammengetragen wird, da ich schon mehrmals Hefte hatte, die 2x dieselben Seiten hatten, was in der Druckmaschine selbst schwer möglich ist, da müsste schon der "Ausschuss" nicht stimmen oder einzelne Bahnen falsch eingezogen sein.
Abschliessender Tip an Erich den Genervten, nimm a gscheite Klammerlmaschine, harte Unterlage (Metall) drunter und heft dir's selber (vorher in der Mitte auseinanderlegen),kann doch kein Problem sein und lass die armen Drucker und Buchbinder in Ruh *gg*
  Mit Zitat antworten