Alternativ-Flughafen
Man muss wohl kein Profi sein um zu begreifen wann der Alternativ-Flughafen anzusteuern ist: nämlich dann, wenn man auf dem ursprünglich geplanten Airport (aus welchen Gründen auch immer) nicht landen kann. Insofern erübrigt sich die Frage nach der Entfernung. Er ist eben dann anzusteuern, wenn feststeht, dass der ursprünglich geplante Airport nicht angeflogen werden kann. Das ist wohl auch der Sinn der Vorschrift, einen Alternativ-Flughafen einzuplanen. Die maximale Entfernung ist dann also die der Distanz zwischen der beiden fraglichen Flughäfen.
MfG
|