du unterliegst einem grundlegendem irrtum.
1.) das ist nicht DEIN modem, sondern ein leihgerät der telekom bestimmt zum betrieb an DEINEM telefonanschluss
2.) allein durch die umstellung im wählamt weiss ja die telekom von der adsl-fähigkeit des anschlusses
3.) stellt die telekom (bzw. die mitarbeiter vom bautrupp) nicht mir-nix-dir-nix einen telefonanschluss den adsl-zugang bei einem anschluss her, ohne dass ein auftrag dazu besteht. und diesen auftrag gibts wiederum nur mit einem auftrag vom kunden. da schließt sich der kreis wieder
am besten du fragst mal genau nach. adsl-anschluss herstellen wird kein problem sein, kündigen des alten auch nicht. mitnehmen des modems+splitters geht möglicheweise in absprache mit der telekom (normalerweise holns ihn ja bei kündigung des adsl-anschlusses zurück). das einzige was wahrscheinlich ohne probleme gehen wird ist die weiterbenützung des AON-accounts.