Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2002, 08:09   #1
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

OK, damit lassen sich dann auch meine geringfügig erhöhten Frames erklären. Ich habe zwar den Flusi beendet aber nicht auch einen Neustart von Windows durchgeführt.

Da stellt sich für mich dann noch die Frage: Wie programmiert man so etwas bewusst, dass ein Programm nicht ganz aus dem Speicher gelöscht wird? Das ist doch eigentlich eine Funktion des Betriebssystems, dass alle Resourcen eines Prozesses wieder freigegeben werden.

Ach so, wir sprechen von Windows...


Alex
alfora ist offline   Mit Zitat antworten