Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2002, 20:59   #12
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

hmm, hört sich wirklich komisch an.

Weil wie von dir beschrieben, wenn der Akku komplett leer ist, brauchst du nochmal 10min wo es am Strom hängt, bis er dann endlich startet.
Anscheinend entlädt er sich in der Zeit so stark, dass die Akkuspannung schon bei der Tiefentladungszone herum bewegt, und dann braucht er erst mal eine Zeit bis er wieder auf seine nominelle Spannung kommt um zu starten.

Ich glaub, dass es ein LiIon Akku ist, weil du ja sagst das Notebook ist neu. Ich nehm auch an, dass von der Art und Pflege bei LiIon Akkus zwischen Notebooks und Handys im allg. nicht viel Unterschied ist.
Und von Handys weiß ich, dass LiIOn (LiPol) Akkus es nicht gern haben wenn man sie komplett tiefentlädt. Aber bei dir entsteht dieser Effekt anscheinend autom. (und das schon nach 3 Tagen)

In der Firma wo ich im Juli gearbeitet hab, hatten wir auch ein störrisches Asus Notebook (war aber schon älter). Das lies sich auch manchmal einschalten, dann wieder nicht. Aber es war noch ärger als von dir beschrieben. Wir habens dann an NDS geschickt (dort kauft die Firma ein und außerdem is es der Asus Distri für AUT). Aber ich weiß nicht was hin war - weil dann war das eine Monat schon wieder um.

Evt. falls wirklich was defekt ist (und so scheint es) könntest ja mal beim NDS Nachfragen wie man da was mit der Garantie regeln könnte, ohne dass du das Teil wieder nach D schicken musst. Fragen kostet ja (hoffentlich ) nix.

PS: normalerweise, wenn sich das Notebook von selber ausschaltet ist er noch nicht tiefentladen. Eine Elektronik sorgt ja dafür, dass es sich abschaltet, bevor die Tiefentladung eintritt.
Um ihn tief zu entladen (hört sich blöd an) musst ihn dann noch mehrmals ein und aussschalten und evt. noch länger herum liegen lassen. Tät ich aber nicht machen, wenns ein LiIOn ist.
renew ist offline   Mit Zitat antworten