Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2002, 09:44   #228
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Standard

Hi, Ahoberg!

Ich habe keine Ahnung wie es in EGLL ist. Ich war bislang nur in Gatwick, wo mir keine wirkliche Terminalzuteilung aufgefallen ist (was nicht heißen soll, dass es sie nicht gibt). Auffällige Terminalbelegungen nach Fluggesellschaft sind mir nur in den USA bewusst, wo die Terminals sogar den einzelnen Airlines gehören. Hier in Europa stehen die Gesellschaften, zumindest für den oberflächlichen Beobachter doch eher Kraut und Rüben nach Verfügbarkeit der Gates. Was nicht heissen soll, dass es dafür keinen sich immer wiederholenden Plan gibt. Was ich damit sagen will: ICH empfinde es weniger gut aussehend, wenn 2 - 3 Flugzeuge gleichzeitig eine Bahn benutzen, womöglich 2 davon ineinander verhakt, als wenn 5 Maschinen am falschen Gate stehen. Noch dazu, wenn ich mir dadurch einen ARP-Salat aufhalse. Aber natürlich: Jeder wie er will.
Aber du kannst natürlich auch versuchen den verschiedenen Gesellschaften verschieden große Gates zuzuordnen und die Flugzeuge mit dem passenden Radius auszustatten. Dann parken sie auch wieder richtig. Zum Beispiel: BA Gate large Radius /BA Jumbo Radius 150ft/149ft, Rest der Welt wie bisher 177,2/154,19. Das war jetzt natürlich nur ein unausgegorenes Beispiel. Man muss sich natürlich mehr dazu überlegen, wer wo parken soll. Es sollte nur das Prinzip verdeutlichen. Ich gebe auch zu, dass es eine ziemliche Pfriemelei ist, aber wenn man z.B. Star Allianz Flieger und Oneworld Gesellschaften jeweils zusammenfasst wird es auch wieder leichter. In Washington Dulles parkt ja die AUA Maschine auch am United Gate.

Liebe Grüße
Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\"
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten