Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2002, 19:11   #226
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Standard

Hi Ahoberg!

Hier meine Theorie über deine Probleme. Du hast mir zwar dein EGLL nicht geschickt, aber alleine deine Bemerkung über 5 Overlays bei einem Flughafen mit nur 3 Bahnen gibt mir zu denken. Das würde für mich heißen, dass es pro Bahn 2 Airports gibt. (Ein Original und 5 Overlays). Damit schwirren auch 6 Airport Reverence Points (ARP) in der Gegend herum. Mit diesen hatte ich auch schon bei meinen KORD Overlays ein Problem. Es kam immer wieder zu hängen gebliebenen gelandeten Flugzeugen. Ich habe bemerkt, dass sich die Situation immer verändert hat, wenn ich die ARP's herumgeschoben habe. Als alles funktionierte habe ich die Windrichtung gedreht und es war wieder aus. Es gab keine ARP Position die es erlaubt hätte, dass alles so ablief wie geplant. Ich musste in meinem Konzept abstrichen machen, und jetzt läufts. Offensichtlich richtet sich nämlich ein gelandeter Flieger am Runwayausgang an dem ihm am nächsten liegenden ARP aus.
Ein anderer Fliegerkollege hatte ein ähnliches Problem mit EDDF, und dem habe ich folgende Antwort geschrieben:

_______________
Der AI -Flug gliedert sich in verschiedene Phasen (Waypoint(Reiseflug), Landing, Taxiing, Stand, Taxiing, Starting (ich hoffe ich habe nichts vergessen)) die du in AI-View sehr schön beobachten kannst. Jetzt ein Beispiel: Die AI-Boeing findet den Flughafen, landet und rollt aus. Damit ist die "Landing Phase" aus es beginnt "Taxiing". Jetzt überprüft der Flusi offensichtlich: a) Gibt es für die Flugzeugkategorie einen passenden Parkplatz? Wenn nein, verschwindet der Flieger b) Wo ist der nächste Runwayausgang? Dort fahren wir mal hin! c) Dort angekommen will sich der AI Pilot bei der Bodenkontrolle melden! Jetzt stellt er verwirrt fest: da gibt es einen Flugplatz/ARP der näher ist als der ursprünglich angeflogene! Jetzt gibt es offensichtlich zwei Möglichkeiten: 1. Der Pilot stürzt sich verzweifelt ins Messer. Das sind die Flieger die beim Runwayausgang einfach stehenbleiben und sich nie mehr melden (und alles blockieren). Oder 2. Der Pilot wird abtrünnig und rollt zum falschen Airport. Wann was passiert ist mir noch nicht ganz klar. Ich vermute aber es hängt mit der Verfügbarkeit von Parkplätzen der richtigen Kategorie auf den versch. Overlays zusammen.
______________________

Dies wird, nehme ich an, dein Problem sein. Ein Flieger bleibt am Ausgang liegen, der Nächste hängt dann schon auf der Runway. Da du mehrere Airports auf einer Runway hast ist bald alles dicht.
Wozu aber der Murks mit mehreren Flughäfen an einer Runway? Das provoziert ja nur ineinander verhakt startende und landende Flugzeuge. Ich kann mir nur eine Erklärung denken: Es geht darum die Flieger auf die richtigen Parkpos. zu verteilen. Dazu gibts aber eine bessere Methode: Mittel AITM kannst du eine Parkplatzkategorie weltweit auf eine bestimmte Größe ändern. Wenn du nun, auch wieder mittels AITM, die Flugzeuge dieser Kategorie passend machst, stellen sie
sich auf die richtigen Plätze. Meine 'Ramp Cargo' haben alle 16.5 m Radius. Alle Cargoflieger haben 16m Radius. Ab 19 m beginnen die Paxmaschinen. Darunter sind die GA Flieger. Die Cargos stehen immer richtig, solange ein Cargo Platz frei ist. Ansonsten stellen sie sich zu
Gate Small. Gleiches könnte man natürlich mit Militärmaschinen machen.

Probier mal diese Lösung. Ich glaube es wäre die Bessere.

Entschuldige bitte, dass ich nicht gleich antworten konnte, aber mein letzter Termin am Freitag entete um 23.30 und um 7.00 Früh war ich am Samstag schon wieder unterwegs.

Liebe Grüße und viel Spaß
Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\"
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten