Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2002, 23:15   #4
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn du dich auf DF "spezialisierst", dann ist das schon mal sehr gut. Viele Typen fliegen zu wollen wird nichts gescheites.
Auch ich hab trotz tausender Flugstunden am PC zuerst mal schön getestet, was alles mit den Knöpfchen passiert (es geht nix kaputt, aber dann weiß man wofür die Dinger gut sind oder überhaupt eine Funktion haben bzw irgendwelche Abhängigkeiten erzeugen).
Danach Studium des Handbuches (Daten für Geschwindigkeiten, Klappen und Gewichte). Erste Testflüge (in einfacher Umgebung an Plätzen mit ILS) und wenn man das alles kapiert hat, den nächsten Schritt zum FMC.
Es ist nicht leicht, sich an diese Reihenfolge zu halten. Dafür ist der Lerneffekt erheblich und vermeidet manch unnötige Anfrage in diversen Foren.
Die Einstellungen zur Empfindlichkeit der Steuerung ist auch nur ein subjektives Verfahren. Bei den vielen Varianten von Möglichkeiten im FS wird da nie etwas genaues herauskommen.
Also man sollte so als Flusipilot noch eine gewisse Neugier haben und viel ausprobieren.
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten