@Karl
@LOM
Habe mich in der letzten Zeit auf das Problem mit der Wiederherstellungskonsole konzentriert, mit folgendem Ergebnis:
Der Grund für das Nicht-Akzeptieren des von Dir gesetzten Kennwortes liegt darin, dass beim Laden der Wiederherstellungskonsole das Kennwort auf eine andere Art verarbeitet wird, als wenn das System auf normale Art und Weise gestartet wird. Die Firma Microsoft hat diesem Umstand Rechnung getragen und ein Update herausgegeben, welches o.g. Verhalten korrigiert.
Genauere Information:
http://support.microsoft.com/default...=kb;de;d308402
Bei Start der Reparaturkonsole wird nach einem Administrator-Kennwort gefragt werden, wenn die Windows-Installation, über ein Microsoft-Sysprep-Image erstellt worden ist. Das Tool Sysprep ändert die Art und Weise, in der Kennwörter in der Registry gespeichert werden. Diese Veränderungen sind nicht kompatibel mit der Login-Routine der Wiederherstellungskonsole. Microsoft bietet in seiner Knowledgebase eine Lösung für dieses Problem unter folgender Adresse:
http://www.microsoft.com/Downloads/r...eleaseID=33290
Von dieser Seite kann eine Datei heruntergeladen werden, die Startdisketten erstellt. Auf der 6. und letzten Diskette befindet sich die korrigierte Datei spcmdcon.sys. Kopiert man diese Datei in den Ordner C:\Windows\cmdcons wird danach auch das (leere) Kennwort für den Administrator akzeptiert.
Allerdings mußt du zuerst die Wiederherstellungskonsole auf Festplatte installieren:
Windows CD einlegen, Start- Ausführen: "D:\I386\winnt32.exe /cmdcons"
wobei D:\ das CD-Laufwerk ist, vorher bitte geschützte Systemdateien anzeigen lassen....
Falls jemand Interesse hat, maile ich ihm die Datei spcmdcon.sys
Eddy