Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2002, 19:26   #2
Bastet
Elite
 
Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 1.036


Standard

VIA
Diesmal nur ein Update der Internet-Seiten: VIA nimmt Stellung zum "Infinite-Loop"-Fehler. Dieser taucht vor allem mit Nvidia-Grafikkarten mit GeForce-2 oder -3-Chip unter Windows 2000 und XP auf und führt zu Abstürzen, Bluescreen oder Reboot-Vorgängen. VIAs Bug-Spezialist John Gatt führt die Abstürze nicht auf VIA-Chipsätze zurück, weil sie auch auf Mainboards mit Chipsätzen von Intel oder SiS aufträten. Schlechte oder mit zu schnellem Timing betriebene Speichermodule würden das Problem aber verstärken. Als Abhilfe empfiehlt er Maßnahmen wie das Installieren der aktuellen VIA-Treiber (4.37v(a)) und vor allem das Herunterschrauben der Speicher-Timings im BIOS-Setup. Seine Untersuchungen zur "DRAM Command Rate" (beim VIA KT266A) decken sich mit den Ergebnissen im c't-Labor (siehe den großen Vergleichstest von KT266A-Boards in der c't 1/2002, ab 31.12.01 am Kiosk): 1T funktioniert nur mit einem einzelnen, guten Modul. Bei schlechteren Modulen oder beim gleichzeitigen Betrieb von zwei oder mehr Modulen treten Fehler auf.

quelle
____________________________________
Bye Bastet

Bastet ist offline   Mit Zitat antworten