hab ich nichts gegen die 8500-er aber ich möchte meinen PC so leise wie möglich halten. Eine besonders hohe Leistung ist nicht unbedingt nötig.
Grösstenteils wird der Rechner nur mit Office, VisualStudio, Notes, WinAmp, PowerDVD und hin und wieder CorelDraw fertig werden müssen.
Zum Spielen komm' ich nur alle heiligen Zeiten einmal.
Im Augenblick sieht meine Einkaufsliste folgendermassen aus:
Gehäuse:
Max 601XS Server Tower "Magic Fleece", silber-metallic, schallgedämmt (Set00035)
€ 184,00
www.cwsoft.at
Netzteil:
"Netzteil Top Selected Power 420 W ATX silber, P4/AMD-tauglich mit 3 regelbaren Lüftern, vollwertiger Stromanschluss (Schuko), aktive PFC (03506)"
€ 108,00
www.cwsoft.at
Kühler:
Arctic Cooling Super Silent Pro CPU-Kühler (Sockel 370/A/1.4GHz) (03636)
€ 16,44
www.cwsoft.at
HDD:
SEAGATE ST380021A BarracudaIV 80 GB 8.2ms UDMA100 3.5 7200 rpm
€ 138,00
http://www.puntigam.com/
Mainboard:
EPoX EP-8K5A2, KT333A, USB2.0, UDMA133 Art.-Nr.: MO0539
€ 133,20
http://www.puntigam.com/
CPU:
AMD XP 1800+, 1533 Mhz 266 Mhz FSB Art.-Nr.: A0325
€ 99,00
http://www.puntigam.com/
RAM:
256 MB DDRAM PC2700 333Mhz/ Original SAMSUNG CL2,5
€ 102,00
http://www.puntigam.com/
Grafikkarte:
Connect3D Radeon 9000 Pro, 64MB DDR, DVI/TV-Out, AGP,
WhiteBox 275/275 MHz
€ 154,92
www.cwsoft.at
IDE-Kabel:
UDMA 100 IDE Kabel ca.60 cm ' 'Air Flow' '
€ 8,00
http://www.puntigam.com/
Keyboard:
Microsoft Natural
rund €60
insgesamt also ca. 1000€
(CDRW, Monitor usw. hab ich schon)
Ich lasse mich aber gerne belehren wenn jemand Kommentare geben kann.
Ach ja, nochwas. Hat jemand Ahnung ob dieser CPU-Kühler auf dem Mainboard unterzubringen ist?
danke im voraus
Seidl