Abgesehen davon das es sicher eine sehr gute Idee ist das Gehäuse zu tauschen finde ich 42° Plattentemp. nicht besonders aufregend.
Das hat meine Maxtor auch in Ruhe und geht dann so bis 46~48° rauf.
Laut div. Plattenherstellern sind bis 55° in den Spezifikationen. Habe jetzt eigentlich Zweifel ob das wirklich die Ursache für die Plattenausfälle ist.
Könnte es nicht sein das die alte Platte einen Defekt hat? Ist dann ja irgenwie logisch das dadurch auch die zweite Platte am Strang nicht ansprechbar ist?
____________________________________
M.f.G. Karl
|