Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2002, 16:50   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@groove!
Die Temp. vom Proci geht o.k. Ja und wegem dem Lüfter. Das ist halt jetzt ein Kompromiss. Entweder kaufst einen schnelleren und wirst etwas lauter, oder du verzichtest auf die Kontrolle.

Habe eigentlich schon angenommen das ein moderneres Board, meines war ja schon etwas älter, die Bioseinstellung für langsamere Lüfter berücksichtigt. Vielleicht bringens noch ein Update heraus wo das so ist.

Wenn du es so lässt musst halt aufpassen wenn aus irgend einem Grund das Bios resetet wird oder sich auf default stellt. Dann wird diese Kontrolle wieder wirksam da es ja ein default Wert ist.

Da ist man dann etwas überrascht weil man glaubt der Compi ist jetzt hin. Bis man sich halt wieder daran erinnert.

Bei mir war das überhaupt ein wenig dumm. Mein Lüfter war so langsam das er überhaupt nicht mehr gestartet ist. Da half nur Compi aufschrauben, CPU Lüfter als Case Lüfter anschliessen und am CPU Lüfter Anschluss den schnelleren Lüfter anschliessen, daneben hinlegen, starten und im Bios umstellen. Und dann die ganze Prozedur wieder umgekehrt.

Im Hanbuch habe ich zwar gelesen, dass wenn man beim Eischalten die "Einfg" Taste gedrückt hält, der Compi mit einem langsamen Lüfter auch hoch kommt. Aber das hat nicht funktioniert.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten