das bh6 würd ich eher nicht nehmen (ist nicht mehr ganz taufrisch), besser wäre da ein abit bx6 2.0. es bietet wie das p3b-f 4 dimm slots und läuft sehr stabil.
prinzipiell ist auch das p3b-f ein sehr gutes board (suspend 2 ram funktioniert endlich).
was mich bei deiner konfig ein bissal stört ist der brenner. muss es denn ein hp sein?
diese "nette" firma bietet einen kundensupport, den ich eigentlich nur als witz empfinden kann. ich hatte mal einen hp,
und nur probleme damit (thermische probleme,mag nicht alle rohlinge)
besser wäre da ein teac oder ricoh. die sind auch nicht teurer und wesentlich besser
gruß
benjy
|