Also so genau weiß ich´s auch net, doch man(n?) hört immer davon, dass Software besser sein soll, als die Hardwarelösung . . .
Doch sicherer sellich mir schon die Hardware vor . . .
Bist du dir darüber im klaren, dass es bei weitem besser ist, wenn du 2 identische Platten nimmst?
Wenn du nen Raid Controller nimmst, hast das Proble eh fast schon gelöst! die Mirrorplatte hängst halt onboard (primary) wo du dann auch noch dein CD-LW am Secondary betreiben kannst!
RAID - korektur:
1 - schreibt langsam, liest fast so schnell wie 0 (sind ja auch 2 Platten zum lesen)
0+1-brauchts´t wie gesagt 4 Platten möglicht identisch
5 - was soll daran so teuer sein?
10- Ja, ist 1+0
Zitat:
Was mit sicherheit nicht funktioniert ist 2 Platten via SW-RAID-0 auf eine 3. Platte zu spiegeln.
|
Ich weiß nur, dass es unter Linux möglich ist, dass du die RAID 0 Platten zusammen bündelst und als eigenes Device betrachtest, welches du wiederum mit der Mirror Platte verbindest, was dann wieder ein eigenes Device ist, welches du dann in dein Verzeichnisbaum einbindest wie eine ganz normale HDD!
James