Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2002, 14:48   #5
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

0: Hallo!

1: Ja!

2: RAID 5 Einen Performance Array (RAID 0) und das ganze gespiegelt auf einer demensprechenden Platte (da Disk 1+2 wie eine behandelt werden, wird dann Disk1+2 und Disk3 mit RAID 1 (secure) verbunden!

3: 1 Platte -> Onboard Primary Master (am ende des Kabels - soll Antennenwirkung verhindern)
2 Platte -> Onboard Secondary Master (selbiges)
3 Platte (große) -> über nachrüstcontroller Karte (aus 486 zeiten z.B.)

4: Solange du keinen RAID Controller hast, wird dir nichts anderes übrig bleiben, als das genze Softwaremäßig zu betreiben (was ja angeblich sogar besser sein soll - bei (E)IDE)

MfG James
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten