0: Hallo!
1: Ja!
2: RAID 5 Einen Performance Array (RAID 0) und das ganze gespiegelt auf einer demensprechenden Platte (da Disk 1+2 wie eine behandelt werden, wird dann Disk1+2 und Disk3 mit RAID 1 (secure) verbunden!
3: 1 Platte -> Onboard Primary Master (am ende des Kabels - soll Antennenwirkung verhindern)
2 Platte -> Onboard Secondary Master (selbiges)
3 Platte (große) -> über nachrüstcontroller Karte (aus 486 zeiten z.B.)
4: Solange du keinen RAID Controller hast, wird dir nichts anderes übrig bleiben, als das genze Softwaremäßig zu betreiben (was ja angeblich sogar besser sein soll - bei (E)IDE)
MfG James
|