Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2002, 13:33   #5
TheSkyistheLimit
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276


Standard

Hi,

dass ist schon alles ganz richtig.

Mit AFCAD wird ein Flugplatz ueberhaupt erst Traffic-Faehig!

Ohne Tower-Frequenz, Landebahn, Taxiways, Holding-Points und - ganz wichtig - den richtigen Parkplaetzen wird der AI-Verkehr niemals laufen koennen.

Diese "Infrastruktur" Deines Flugplatzes erstellt oder veraendert man mit AFCAD.


Verkehr muss man mit dem Traffic-Tool 1.2 (heisst auch so) erzeugen.

Das heisst:
- man decompiliert den vorhandenen Traffic mit dem Decompiler.
(teilt diesen in drei text-dateien auf:
Airports, Aircrafts und Flightplans)
- Man bindet eigene Flugzeuge ein
(mit Reise-Geschwindigkeit)
- Man benennt neue Flughaefen
(mit Lage und Hoehe
- Man gibt Flugplaene ein.
(mit Typ, Flughoehe, Flugzeiten, Abflug und Ziel-Flughaefen)

Danach compiliert man das ganze.
Es wird ein neuer Taffic.bgl-File fuer den Flusi erzeugt und - oh Wunder - ploetzlich tauchen startende und landende Flugzeuge auf, selbst auf dem kleinsten Provinz-Flugplatz.

Sogar Rundfluege sind moeglich.
Man laesst z.B. eine Cessna einfach zum gleichen Ziel-Flugplatz fliegen, von dem man gerade gestartet ist.

Gruss

Klaus-Peter
____________________________________
----

The Sky is the Limit
TheSkyistheLimit ist offline   Mit Zitat antworten