Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2002, 11:47   #3
Tomcat
Master
 
Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545


Beitrag Lahmer Gameport...

Hallo Stefan,

das mit dem träge reagierenden Gameport liegt u.a. auch daran, daß diese Schnittstelle ursprünglich für 8086er mit 4 MHz und den ISA-Bus entwickelt wurde. Ist so gut 15 Jahre her und damit in der Jungsteinzeit des Computerzeitalters anzusiedeln. Mit dem Umstieg auf den PCI-Bus und durch immer schnellere CPUs trat dann das merkwürdige Phänomen auf, daß der Gameport immer lahmer wurde. Das wurde besonders zum Problem, als die Rechner sich der 1GHz-Schwelle näherten. Da es sich um prinzipbedingte Ursachen handelte, waren auch alle PCI-basierten Lösungen (Soundkarten, Onboard-Sound) mehr oder weniger gleich stark betroffen. Ob es bei den aktuellen 2 GHz +x-Boliden noch genauso ist, kann ich Dir leider nicht beantworten (sowas kann ich mir z.Zt. nicht leisten) - das grundlegende Problem dürfte aber fortbestehen.

Separate Gamecards gab es meist nur für den ISA-Bus, doch ISA-Slots finden sich nur noch auf extrem teuren Boards für Industrierechner. Auch die digitale L4 von PDPI war für den ISA-Bus, doch der Hersteller ist pleite und den ISA-Slot...s.o.

Falls Dein derzeitiger Rechner schon USB hat, würde ich den Adapter ausprobieren. Er hat einen speziellen Thrustmaster-Modus für die analogen Achsen und die Knöpfe werden bei Deiner Combo ja über Tastaturemulation gesteuert. Es kann allerdings sein, daß es nicht funktioniert. Wegen eines Problems mit der Versorgungsspannung am USB-Gameport-Konverter ist bei meiner analogen CH-Kombination F-16 Fighterstick/Pro Throttle/Thrustmaster RCS-Pedals jedesmal beim Booten der Tastaturcontroller der Pro Throttle ausgeflippt und hat den Bootvorgang mit einem Keyboard Error gestoppt. Aber vielleicht geht es ja mit den Thrustmaster-Teilen.

Sollte die USB-Lösung nicht hinhauen, dann bleibt Dir beim neuen Rechner nur, eine hochwertigere Soundkarte einzubauen (ab SB Live!Player aufwärts) und die Verwendung des einfachsten Treibers, mit dem Deine Combo funktioniert.Am besten ist einer der Standardtreiber, die mit dem Betriebssystem geliefert werden. Die komplizierten zusätzlichen "Minidrivers", die auf den eigentlichen Standardtreiber aufsetzen, verschlechtern die Performance zusätzlich. CH-Products hat wegen der miserablen Performance von Gameport-Geräten unter Win XP sogar einen "basic driver" zur Verfügung gestellt (freut einen dann natürlich nicht unbedingt, daß die meisten Knöpfe des teuren Sticks nicht mehr funktionieren...). Auf der Webseite von CH-Products gibt übrigens auch einige Utilities, mit denen die Performance des Gameports bestimmt werden kann (leider nicht verbessert).

Ansonsten, willkommen im Club der "Gameport-Geschädigten". Ich kann mein ganzes Steuergerümpel auch wegschmeißen, wenn ich mir einen neuen Rechner zulege. Bei mir werkelt nämlich noch eine ISA-L4 mit lauter Gameport-Geräten...

Gruß Thomas
Tomcat ist offline   Mit Zitat antworten