Thema: AC/DC Adapter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2002, 22:49   #2
schlitzer
Hero
 
Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819


Standard

ad 1) bezeichnungen auf netzteilen geben die stromstaerke an, die das netzteil bei der angegebenen spannung imstande ist, maximal zu liefern. in deinem fall: bei 4.3V sind maximal 1.5A drin.

ad 2) siehe 1); die maximal angegebenen 1.5A sollten nicht ueberschritten werden. ob 4.3V oder 4.5V ist wahrscheinlich wurscht. aber eben nur wahrscheinlich. das kommt naemlich jetzt wirklich auf die kamera an, ob die eben sehr empfindlich auf die hoehe der spannung ist, oder nicht.

ad 3) "niedriger brummfaktor" bedeutet, dass das netzteil eine "glatte" spannung liefert. wenn du aus dem 50-hertz-netz eine spannung entnimmst (also 220 Volt) dann ist die zunaechst mal sinus-foermig. dann hast einen trafo, der die spannung auf eine andere, noch immer sinus-foermige spannung transformiert. und um aus der sinusfoermigen wechselspannung eine gleichspannung zu machen brauchst einen gleichrichter und dann einen elko bzw. ein paar siebglieder zum "glaetten" der "welligen" spannung. was du allerdings erhaeltst ist mitnichten eine konstante gleichspannung sondern eine, die immer noch mit einer gewissen restwelligkeit behaftet ist, d.h. je besser die ganze bauteilkette, desto glatter die gleichspannung. dann wird das ganze noch stabilisiert, um auch beim anhaengen verschiedener lasten am ausgang immer die gleiche spannung zu erhalten.

das war jetzt lang aber hoffentlich verstaendlich.
schlitzer ist offline   Mit Zitat antworten