Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2002, 00:02   #4
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Original geschrieben von flightsim-at

"Wann muss die "normale" Route abweichen..."
Sobald der PIC feststellt, dass er zum Alternate muß.

Z.b.:
1stO fliegt in Salzburg im Winter den Gleitpfad runter und in ca 3-4000ft in eine Wolke.
Da drinnen schneit es auf einmal schlagen im Abstand von ca 5-10sec zwei Blitze unmittelbar vor der Scheibe ein...den Knall kannst du dir (wohl doch nicht ;-) ) vorstellen. Die Displays sind aus und kommen wieder hoch, der Gleitslope fehlt.

PF total paralysiert - PIC übernimmt, und fliegt nach LOWL....

Scheibe vorne kaputt (aber nicht ganz gebrochen)
und rückblickend war er froh in LOWL landen zu können, denn in LOWS hatte es auch noch 30knt Seitenwind.... Da war das Flugzeug dann gegroundet. Hinten gab es Marken, wo die Ladung wieder raus ist...

Tja - und die Fluggäste maulten ....

In der Luft entscheidet das der PIC (..oder der nächst höhere an Board anwesende ;-) ) - er ist alleine dafür verantwortlich.

Siegfried
--
http://members.chello.at/flightsim

Siegfried
Huss ist offline   Mit Zitat antworten