@3DProphet!
Das Wärmeleitpad ist ja nur zur einmaligen Verwendung. Und wenn du den Kühler einmal runternehmen musst, so sollst dieses Pad durch eines von Intel, ersetzen.
Wenn der Proci mal kaputt sein sollte so gibst den Kühler sowieso runter und reklamierst nur den Proci. Ob da der Proci untersucht wird welcher Wärmeschutz drauf war bezweifle ich. Ausserdem kann so ein Intel durch die Sicherheitsabschaltung ja gar nicht verschmoren.
Ich habe bei dem letzten P4 das Pad gleich herunter gekratzt und Artic silver draufgegeben. Allerdings hatte ich das zur Hand. Wenn ich keines gehabt hätte, so hätte ich es draufgelassen.
Wo man so ein Reservepad herbekommt weiss ich gar nicht. Müsste mal bei einem Händler anfragen.
P.S. Säubern tu ich den Proci mit einem Papiertaschentuch welches ich in gewöhnlichen Haushalts Spiritus tränke. Und dazu verbleibt der Proci am besten im Boardsockel.
____________________________________
M.f.G. Karl
|