Thema: Dreamfleet
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2002, 20:30   #5
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Die DF ist der einzig mir bekannte Flieger für den FS02 mit Hupe möpmöp!

Nee, jetzt im Ernst: Die DF 734 ist nach den Patchen eines der bestsimulierten und relativ bugfreien Panels für den Flusi, erfordert aber ganau wie die vergleichbaren Panels von PSS (die allerdings ohne Hupe) sowie die 767 PIC (noch besser, jedoch auch ohne Hupe) einen gewissen Einarbeitungsaufwand.

Ich persönlich mag das Chaos im Cockpit nicht und bevorzuge deshalb den modernen Airbus (auch wenn er keine Hupe hat) mit seinem hohen Automatisierunggrad zur Entlastug des einzigsten Systemmanagers vor dem PC-Bildschirm (ich habe nur zwei Hände un eine Maus) aber das ist jedem sein eigen Ding.

Einen ersten Eindruck kannst Du Dir machen wenn Du bei den einschlägigen Flusiseiten wie simflight.de, avsim.com oder flightsim.com stöberst. Dort findest Du - allerdings nicht immer ganz neutrale - Testberichte von erfahrenen Testern. Desweiteren kannst Du bei www.dreamfleet2000.com die englische Bedienungsanleitung herunter laden. Deutsche Tutorials findest Du z.B bei www.pilotenkoffer.net

Größtes Manko - zumindest aus der Sicht der Planespotting-Simulanten - ist der fehlende äussere optische Schnickschnack der mit dem FS02 neu hinzu gekommen ist. Großes Plus: Da da Produkt schon länger (ursprünglich für den FS00) auf dem Markt ist und DF das Repainten aktiv durch Veröffentlichung von Texturvorlagen unterstützt hat, gibt es hunderte von Bemalungen zur Freude der Planespotter (okay, mein Bus hat auch keine serienmäßige Lackierung).

Falls es im Laden nix wird schau auch mal bei Versendern wie verkosoft.de oder auch amazon.de
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten