Hallo Carsten
habe mal den ersten Vogel, die ASW28 dieser Seite runtergeladen und installiert.
Dann habe ich das Windenstartfile runtergeladen und nach der angegebenen Anweisung installiert.
http://www.fs-segelflug.de/main.htm
Das hat geklappt.
So machte ich den ersten Schlepperstart mit der ASW28 .
Habe dann das air File in den Schweizer Ordner kopiert und das cfg File der ASW 28 auf die Schweizer umgesschrieben, und auch der Defaultsegler liess sich starten.
Sonst bin ich noch am Pröbeln, wie das ganze eigentlich funktioniert.