Kann ihn gut verstehen, aber vor so einer aktion sollte man immer ein backup machen :rofL:
Tatsache ist, entweder die platte funzt noch dann kannst auch booten oder sie ist hin dann helfen dir regedit tools welche zb. unter dos laufen auch nicht weiter. Wenn adere teile des notebooks hin sind wovon ich ausgehe, kannst vielleicht die platte an ein mobo mit gleichem chipsatz anschliessen und zumindest abgesichert booten, vielleicht hast ja glück. Tatsache ist, es ist viel leichter beim admin des netzwerks in dem das notebook betrieben werden soll die ip adresse zu erfragen. Oder stell beim neuen einfach alles auf dhcp, dass sollte in den meisten netzwerken eigentlich funtzen. Was die netzwerkdrucker angeht, dein kleiner choleriker wird doch wissen wo er ausgedruckt hat, schliesslich muss er sich ja die papiere abholen, auch da hilft dir der admin weiter.