Servus Thomas,
daß die Wasserkühlung ihre Vorteile hat, ist mir schon klar.
Aber bei der Sache mit dem Verstauben liegst du m. E. nicht richtig:
Der Netzteillüfter zieht garantiert mehr Luft durch das Gehäuse als der CPU-Lüfter. Und die Luft kommt von außen, womit auch Staub in das Gehäuse kommt.
Was natürlich verhindert wird, ist das Verstauben des CPU-Kühlers, das stimmt schon.
Wie gesagt, man muß abwägen, ob man eine Wasserkühlung einbaut und sich den Einbau auch zutraut.
Wenns um Lärm geht sind - zumindest bei mir - das Netzteil sowie die Laufwerke die größten Übeltäter.
|