Ich muss ehrlich sagen dass ich weder von C# noch von VB.NET viel halte, bin eher für Java und J2ee als für .Net.
C# halt ich für nen Java-Verschnitt, aber man wird ja sehen.
VB hat sicher auch seine Berechtigung, wenn man mit wenig Codezeilen möglichst schnell zu einem laufenden Programm kommen will. (hab ich gehört

)
Ich glaub dass ich C# sicher schneller lernen könnt als VB da ich ja Erfahrung mit C und Java hab, die Syntax ist ja ähnlich.
VB.NET will ich mir eigentlich nur anschauen weil ich mit VB eigentlich noch nichts gemacht hab und weils manche Firmen verlangen. (ausserdem kann ich nicht darüber herziehn wenn ichs nicht selbst ausprobiert hab

)
Tschüss!