ich habe das problem auch mal gehabt:
in österreich ist es dem finanzamt leider wichtig, dass rechnungen einer firma eine eindeutige aufsteigende lückenlose nummerierung haben.
da kommt man dann meist nicht umhin sich selbst um nummerierungen und renumerierungen bei dazwischen gelöschten rechnungen zu kümmern. (genau das wollen sie ja damit verhindern) ist aber in der praxis teilweise kaum machbar, da man nie verhindern kann, dass ein mitarbeiter bei der erstellung von rechnungen fehler macht bzw. rechnungen doppelt erstellt werden etc. alles gründe eine alte rechnung nachträglich zu löschen.
@käptn: wie funktioniert das genau mit den isam tables, klingt interessant?
lg
|