Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2002, 02:03   #55
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

naja, ich habe da eher nicht an waschmittel gedacht. da meinte ich schon eher technische produkte wie z.b. pc's oder sowas.

> ok dann halt noch mal anders formuliert: die noname produkte stammen oft aus marken-produktionen.

sicher, aber nicht immer. das hängt davon ab. bei waschmittel stimme ich zu. das ist ein typisches beispiel von reinem marketing-blabla. werbung ohne wirklichen nutzen für den kunden.

> und wennst einen seat kaufst, hast aber trotzdem einen vw.

das beispiel mit dem seat kaufen und trotzdem einen vw kriegen, was soll ich dazu sagen ? das kann man nur dann behaupten, wenn man außer werbesprüche überhaupt nichts von autos versteht. sicher gibts gleichteile, aber es gibt eine reihe wesentlicher unterschiede. das ist genau das was ich meinte. warum kaufen dann die meisten leute vw ? weil alle so dumm sind und keine ahnung haben ? warum sollte ein normaler mensch freiwillig mehr bezahlen, nur weil ein anderes label draufpickt aber in wirklichkeit dasselbe drin ist ?

> und dass die qualität stimmen muss, sagt die firma dies kauft. weil sonst kaufen dies nämlich nicht.

also der mediamarkt kauft, gericom, weils so gute qualität haben sonst würd ers ja nicht kaufen dann sollte man also unbedingt jedem käufer gericom empfehlen, wozu soviel für einen dell oder ibm notebook bezahlen ?

> und wer behauptet man zahlt den namen nicht mit, ist einfach komplett realitätsfremd. übrigens zahlt man nicht nur den namen, sondern auch das image.

man zahlt doch nicht den namen oder das image ! kaufst den namen bzw. das image oder das produkt ? man zahlt vielleicht für rohstoffe, marketing, werbung, gehälter, gewinne für aktionäre und was weiß ich noch. bei no-name-produkten ist das weniger, das ist klar. aber gratis sind die produkte auch wieder nicht. der höhere preis eines markenproduktes sollte durch die höhere qualität des produktes natürlich wieder wettgemacht werden.

natürlich ist dieses thema nicht so einfach abzuhandeln, das ist mir schon klar das das unmöglich ist. denn dazu müsste man jetzt eine unendlich lange liste von allen möglichen produkten aufstellen, welche eigenschaften beispielsweise die unterschiedlichen modelle der verschiedenen hersteller haben. und diese bei jeder kleinen schraube, die sich im laufe der serie ändert, updaten.

aber bei hochtechnischen produkten, wo man in der regel auch noch service und support braucht, ist der name wichtig.

> übrigens: nicht alles was hinkt ist ein vergleich

übrigens: nicht alles, was eine floskel ist, stimmt auch
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten