da hab ich schon verschiedenes gehabt.
am meisten probleme hab ich immer mit den bios-versionen. weil msi kommt immer als einer der allerersten mit produkten für neue chipsätze auf den markt. daher haben sie auch wenig zeit zum testen und ein bios-update ist relativ häufig nötig um ein funktionierendes system zu bekommen.
dann wieder irgendwelche bios-optionen. tut mir leid ich kann mich nicht mehr erinnern welche, ich weiß nur noch das war ein horror. da hab ich stunden probiert. irgendwann hab ich dann die richtige option gefunden.
dann wieder wars wie schon oben gesagt ein bios, das mit meiner matrox millennium 2 nicht wollte, da musste ich eine andere karte kaufen. irgendwann nach einem jahr hab ich dann dasselbe board wieder in die hände bekommen und das aktuellste bios geflahst. dann hats auch mit der millennium 2 funktioniert.
ein anderes mal hat der ram oder die cpu zu wenig strom bekommen, da musste ich die vio erhöhen.
bei asus kann natürlich auch was sein, aber die haben bei mir praktisch immer auf anhieb funktioniert. natürlich kann man mit asus probleme bekommen, weil die ausstattung immer top ist. da gibts viel einzustellen und daher viel falsch zu machen. aber das gleicht sich aus durch die ausgezeichneten handbücher und die herausragende webpage
www.asuscom.de. solche dinge wie cpu-upgrade, memory-upgrade, die wichtigsten installationsvorgänge, software-updates, bios-updates etc sind für mich immer vergleichsweise leicht zu lösen. weil mit lesen geht das. bei anderen herstellern kenn ich keine so schöne und übersichtliche aufstellung, da ist es immer schwieriger.