Ich habe bis jetzt noch keine Probleme gehabt. DOS erkennt das RAID wie eine Platte. Treiber brauchst keine ... das macht das BIOS des RAID Controleler
Zum Imagen wird Ghost und PQDI verwendet
Automatisch (also von alleine ohne deine Zustimmung) sollte der Controler garnix machen. Ich hoffe du meinst mit
"ich muß öfters eine volle HDD anschließen und wieder weggeben "
nicht das du den RAID Verbund auseinander reißst oder du den Verbund woanderst wieder einbauen willst ... RAID Platten sind keine Disketten

die sollte man in Ruhe lassen und nicht auf Wanderschaft schicken
Die Erfahrung hat gezeigt, das es besser ist, wenn du das System schon im RAID Verbund installiert ... macht weniger Probs ...
Ich hoffe wir reden hier über RAID1 oder RAID5 und nich über RAID0 wenn doch lies mal hier
HILFE RAID 0 im Eimer!!!! BIIIITTTTEEEE!!! nach
Atlan