Zitat:
ihr vergesst bei euren philosophischen betrachtungen zu markennamen, wo man nur den namen bezahlt, daß eine firma die eine marke hat, auf qualität achten muss. denn wenn der name ruiniert ist, dann ist das ein schwerer verlust für die firma.
|
Dazu ein Erlebnis von mir:
Vor einigen Jahren hab i mir eine "Original Levis 501" (Preis weis i nimmer, ca. >1000 öS) gekauft. Nach 3-4 Monaten war sie bei den Säcken und Nähten kaputt. Die nonames vom H&M um 199.-, hab i jetzt, (nach ca. 2 Jahren intensiven Tragens) weggeschmissen. Soviel zur Markenqualität. Meinem Gefühl nach, ist die Zeit, wo Markenartikel eine bessere Qualität hatten (i erinnere mich an mein erstes Lacoste-Tennisleiberl, das meine Tochter heut noch trägt), eher vorbei. Die Sachen werden doch nur mehr in irgendwelchen Billiglohnländern produziert und ich bezweifle, dass die QS in Malaysia (oder sonstwo), so hoch ist wie in Europa.
Trotzdem hab i mir im Outlet-Center letzte Woche Hilfiger-Jeans und Shirts kauft, weils einfach schöner sind
