Thema: 75MHz bustakt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2002, 12:50   #5
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

ob was hin wird kann mann nicht sagen ...

wenn du den systemtakt (=FSB) auf 75 mhz stellst, dann wird der pci-bus (und die darin installierten steckkarten) mit 37,5 mhz betrieben ... die spezifikation sieht einen takt von 33 mhz vor ... das gleiche gilt für den isa-bus (~9,38 mhz statt spezifizierten 8,33 mhz) ... die festplatten-controller sind auch über den pci-bus angeschlossen. wenn nun die festplatte die daten nicht so schnell verarbeiten kann wie sie der controller liefert, dann kann es zu lese- oder, was noch schlimmer ist, zu schreib-fehlern kommen -> datenverlust.

zusammengefasst heisst das:
es kann funktionieren
es kann sein, dass die karten/festplatten es aushalten

es muss aber nicht sein, da ja eindeutig die spezifikation verletzt wird.

trotzdem würd ichs probieren

zu beachten ist dann jedenfalls, dass die cpu eine ausreichende kühlung hat ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten