ihr vergesst bei euren philosophischen betrachtungen zu markennamen, wo man nur den namen bezahlt, daß eine firma die eine marke hat, auf qualität achten muss. denn wenn der name ruiniert ist, dann ist das ein schwerer verlust für die firma.
bei nonames ist das alles egal. hauptsache billig, ohne wenn und aber.
ich finde die meldungen ala "da zahlt man den namen" blödsinn. was heisst man zahlt den namen ? entweder das produkt ist das geld wert oder nicht. was hat das mit dem namen zu tun ?
außer vielleicht eine firma hat sich einen markennamen von einer anderen gekauft und schlägt dann diese kosten auf den preis auf.
eins ist klar, wenn es um ein absolutes billigprodukt geht, dann sind die groscherl bzw. jetzt cent-zähler unterwegs !
damit will ich nicht sagen, daß man immer das teuerste kaufen muss und das nur markenqualität akzeptabel sein muss. aber eine wahrscheinlichkeit von beispielsweise 1 zu 10, daß ein markenprodukt höhere qualität hat, nehme ich schon an.
|