Also so wie ich das sehe, muss das Problem an der Backagent-Software liegen. Hardwareprobleme sind beinahe auszuschließen, da alle Provider mit der selben (mehr oder weniger) Hardware arbeiten.
Da Freeway den Backagent allerdings von einer US-Firma zugekauft hat, nehme ich nicht an, das des Problemes Lösung aus der Freeway-Zentrale kommen wird. Ich nehme mal an, dass Freeway die Beschwerde an den Software-Hersteller weitergeleitet hat und nun dort (hoffentlich) an einer Lösung gearbeitet wird.
Allerdings finde ich es von Freeway einen guten Zug, die Verantwortung nicht auf ihren Softwarezuliefer abzuwälzen, was ja leider sonst of passiert.
|