Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2002, 19:45   #21
hugin grímnirson
Master
 
Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 49
Beiträge: 762


Standard

Zitat:
Original geschrieben von <<>>serious<<>>

was meinst du damit? was is der 119er?
is ja schon beantwortet ...
Zitat:
warum ned?
warum kerio u nicht ZA:
weil die ZA genauso eine - wie LouCypher gesagt hat - schiebereglerfirewall ist. bei firewalls dieser art habe ich immer die transparenz vermisst. der user soll etwas einstellen u gefälligst zufrieden sein damit.

beispiele:

- die kerio hat im gegensatz zu ZA keine "sicherheitsstufen" (was auch immer das sein soll), und dazu nur die allernotwendigsten einstellungen (gewisse systemdienste, die freigegeben werden müssen), alles andere kann man selbst bestimmen. weiters bietet sie imho weit bessere einstellungsmöglichkeiten beim festlegen einer regel.

- ZA kannst auf einem gateway vergessen. im gegensatz wieder dazu: bei der kerio gibts eine eigene option "running on a gateway"

- diverse personal-firewalls (ob die ZA da auch dazu gehört kann ich leider nicht sagen) starten erst beim login eines users (und nicht wie ev trojaner schon beim systemstart ). davor ist der rechner ungeschützt (ist natürlich wieder äußerst unpraktisch, wenn der rechner als gateway läuft, wo die längste zeit niemand drauf arbeitet). kerio läuft als dienst.


@MoSKiTo
entwickelt tinysoft die firewall auch noch weiter? dachte mir, das wäre alles an kerio übergegangen ....
____________________________________
cu
hugin

I'm calm like a bomb.
hugin grímnirson ist offline   Mit Zitat antworten