Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2002, 04:34   #1
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

http://www.asuscom.de/support/techma...00_cooling.htm
siehe lösung zu
Question:
---------
Warum ist der HLT-Befehl bei Ihrem BIOS deaktiviert ?

bzw. antwort zu
Question:
---------
"Es scheint ein Problem mit der CPU Temperatur vorzuliegen. Wenn die AMD Athlon CPU mit 1333MHz betrieben wird, treten häufig bzw. ständig Windows Schutzverletzungen auf - ein stabiler Betrieb ist so nicht möglich.
Der Rechner läuft nur auf 100 MHz stabil, sobald auf 133 MHz. umgestellt wird friert er ein.
Wir haben sämtliche Komponenten ausgetauscht ( CPU, Speicher, Mainboard).

du wirst um ein stärkeres netzteil und einen besseren cpu-kühler nicht herumkommen. wenn du nichts unnötig kaufen willst, vielleicht kannst du dir das zeug ausleihen bzw. beim händler zum test bekommen. oder stell die kistn gleich zum händler, wenn du die als komplettsystem so gekauft hast. wenn du selbst gebaut hast, musst du natürlich das problem auch selbst lösen. außer der händler ist besonders kulant. aber in diesem fall kostet (richtig) fragen ja nichts.

empfehlung: enermax mit mindestens 350 watt oder 431 watt.
kühler: artic cooling super silent pro um 17 euro.

sollte beides z.b. beim ditech oder allgemein im guten fachhandel erhältlich sein.

ps: wenn du einen hitzestau im gehäuse hast, nützt der beste cpu-kühler nichts. denn wenn die hitze bei der cpu steht, dann kannst du noch so viel lüften, es wird deswegen nicht kühler. vielleicht hast du die füsse des gehäuses nicht montiert. bei manchen gehäusen sind die lüftungsöffnungen unten. in diesem fall würde die cpu richtiggehend "ersticken".
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten